Zubereitung:
Möhren und Kartoffeln waschen, die Steckrübe schälen und sämtliches Gemüse in 2 cm große Stücke schneiden.
Die Steckrübe 10 Minuten in kochendem Salzwasser garen, anschließend Möhren und Kartoffeln dazugeben und weitere
15 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist. Abgießen, 1 Minute abtropfen lassen und anschließend zerstampfen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden, die Hälfte mit dem Joghurt unter das Stampfgeniüse rühren und sorgfältig abschmecken. Inzwischen eine beschichtete Pfanne mit 1 TL Olivenöl ausreiben und bei rnittlerer Temperatur erhitzen. Die Lachssteaks hineinlegen (wer möchte, kann auch 2 Filets a 120 g verwenden), mit den Fenchelsamen bestreuen und 6 Minuten braten, bis der Fisch goldbraun und durchgegart ist;
nach der Hälfte der Zeit wenden.
Da der Lachs selbst genügend Fett enthält,benötigt er nur wenig Öl, um knusprig zu werden, und die Gräten sorgen dafür, dass er saftig bleibt - der Fisch ist gar, sobald er sich mühelos von der Gräte lösen lässt.
Die Erbsen in einem kleinen Topf mit kochendem Wasser garen, abtropfen lassen und für 30 Sekunden zu dem Lachs in die Pfanne geben.
Die Pfanne schwenken, damit die Erbsen das Aroma aufnehmen. Den Lachs mit dem Saft einer Zitronenhälfte beträufeln, das Stampfgemüse mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen und alles mit der in Spalten geschnittenen, übrigen Zitronenhälfte zum Auspressen servieren.
Zubereitungszeit:
|